[cmsms_row data_width=“boxed“ data_color=“default“ data_padding_top=“20″ data_padding_bottom=“100″][cmsms_column data_width=“1/1″][cmsms_heading type=“h1″ font_weight=“200″ font_style=“italic“ text_align=“center“ target=“self“ custom_colors=“true“ color=“#279ed6″ color_transparency=“100″ margin_top=“0″ margin_bottom=“20″ animation=“fadeIn“ animation_delay=“200″]Lange nichts gehört…[/cmsms_heading][cmsms_text animation=“fadeIn“ animation_delay=“400″]

Ganz unterschiedliche Leute haben mich bereits darauf angesprochen: Ja, ich gebe es zu, ich war im letzten Jahr nicht sonderlich aktiv bei der Pflege meines Blogs.

Der Hauptgrund für diesen Umstand ist wohl, dass ich im Januar des letzten Jahres meine Arbeitsstelle gewechselt und ein neues Team übernommen habe. Wie so oft in solchen Situationen war die Einarbeitungszeit, sowie die gelegentlichen Nachteinsätze, sehr intensiv.

Im Weiteren ist ja auch noch die Arbeit im Kantonsrat, der Partei und meine anderen Aufgaben (wie z.B. im Elternrat der Primarschule Schübelbach), die auch irgendwann mal erledigt werden will.

Zudem hat sich meine Frau entschlossen eine Weiterbildung im Bereich Projektmanagement zu absolvieren, was sie im Übrigen ausgezeichnet machte. Deshalb bedurfte das Zeit- und Aufgaben-Management in der Familie mehr Abstimmung und Ressourcen als auch schon und wir mussten uns zuerst wieder herausfinden wie wir die Tage optimial strukturieren konnten.

Dann gab und gibt es ja noch das eine oder andere Bauprojekt im oder um das Haus, an dem immer mal wieder gearbeitet wurde und wird. Und auch unsere zwei wunderbaren Kinder, für die ich meine Zeit gerne einsetze, und die in den unterschiedlichsten Situationen Unterstützung benötigen oder einfach etwas unternehmen wollen. Und natürlich, nicht zuletzt, verbringe ich auch heute noch am liebsten meine Zeit mit meiner (Traum)-Frau.

So musste ich Prioritäten setzen und in diesen lag die Pflege des Blogs, ehrlicherweise, ganz weit hinten. Auch, dass muss ich leider zugeben, war die Lust am Schreiben das letzte Jahr nicht wirklich übermächtig. Ja man kann sogar fast von einer kleinen Schreibblockade sprechen. Aber ich, dass habe ich mir fest vorgenommen, möchte in Zukunft wieder vermehrt die Welt mit meiner Meinung, Erfahrung, meinen Ideen und Ansichten füttern.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Start in den Frühling und ein wunderschönes Jahr…

[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]